Coaching für Männer - Mentoring - Therapie - Begleitung • Von Mann zu Mann • Pragmatisch - Empathisch - Spirituell

Klarheit

Wahrnehmung

Wertschätzung

Entscheidung

Perspektiven

Beziehung

Sexualität

Arbeit

Konflikte

Spiritualität

Retreat  -  Männer draußen im Wald

Draußen in der Natur lässt sich wunderbar eine Verbindung zu unseren tiefen menschlichen und männlichen Wurzeln finden. Als Ausgleich zu unserem oftmals komplexen Alltagsleben mit seinen vielen Anforderungen. Wir finden in der Natur die Einfachheit, Verbundenheit und Rückbesinnung auf wesentliche Dinge. Diesen wollen wir im Wald-Retreat nachspüren. 

Die tiefen Fragen im Raum anwesend sein lassen,

deine ganz persönlichen Fragen an dein Leben.

Überhaupt zunächst deine Fragen zu finden.

Dich öffnen für das, was größer ist als du, als dein kleines Ich,

dein Ich-will, Ich-kann, Ich-muss, Ich-sollte…  

Kontakt zum Urvertrauen finden,

dem Gefühl, dass du und dein Leben gehalten wird im großen Ganzen,

in dem großen Wunder, dass wir unser Leben nennen. 

 

Farbe 1

Was ist ein Retreat?

Männer erfahren und fühlen sich selbst vor allem über ihr Tun und Machen in der Welt, d.h. über ihre "Krieger-Energie"  -  aktiv sein, etwas bewegen, Arbeiten, Sport, Leistung, Ziele erreichen, Dinge entwickeln, gute Lösungen finden …

Im Retreat begeben wir uns in den ausgleichenden Pol: 

anhalten, innehalten, nichts tun, einfach nur da sein, anwesend sein, lauschen, horchen, schauen, fühlen, spüren, wahrnehmen, reflektieren, ohne Anstrengung und Mühe. 

Dich öffnen für das, was in dem Moment im Kontakt mit der Natur im Außen und Deiner wahren Natur in deinem Innenraum entsteht. Eine Vision oder eine Idee, ein Gefühl aus dem Innenraum, dem Herzraum auftauchen lassen. 

Die Verbindung mit der Natur ist die Ressourcen des Retreat.

Mutter Erde, Vater Himmel.

Sich selbst als Teil der Natur erfahren.

Sich selbst in und mit der Natur als größer und umfassender erfahren als in der begrenzten Welt des alltäglichen Lebens.

Die tiefere Ebene von sich selbst und vom Leben insgesamt berühren und als Quelle erleben. 

Farbe 1

Mit einer aufgeladenen Energie zurückkehren in die Welt, in das alltägliche konkrete Leben, in ein konstruktives Tun und Machen, das mehr in Verbindung mit sich selbst und dem großen Ganzen ist. In ein Tun und Machen kommen, das aus der Tiefe und der Ruhe ohne Stress entsteht, das den Menschen und der Natur dient und etwas Gutes in die Welt bringt. 

Inhalt links anzeigen - mobile normal

Alles findet draußen statt:

  • Unsere Treffen finden im Steinkreis unter freiem Himmel oder im Tipi statt.
  • Unser Essen kochen wir gemeinsam in der Draußenküche.
  • Toiletten und Dusche gibt es natürlich ebenfalls draußen.
  • Du kannst wahlweise unter freiem Himmel, im Tipi, im eigenen Zelt im Wald oder in der komfortablen Variante der Klause, der Hobbithöhle oder im Appartment übernachten.
Farbe 1

Ablauf

Nach kurzer Einstimmung übertreten wir eine „Schwelle“ und lassen die Alltags-Welt hinter uns.  In diesem geschützten Raum müssen wir keine Fassade aufrecht erhalten, müssen keine Rolle spielen wie Chef, Ehemann, Teammitglied, Nachbar, Freund, Vater. Jenseits dieser Schwelle darfst du einfach nur Du selbst sein.

Es gibt keinerlei Anforderung, wie du zu sein hast. Du musst nichts leisten, nichts beweisen, nichts darstellen, kannst einfach sein, so wie du gerade bist.

Morgens  meditieren wir gemeinsam. Am Tag gibt es viel Zeit allein mit dir und der Natur und im Schweigen, vielleicht mit einer Frage oder einem Thema. Wir sitzen im Wald oder laufen, wir horchen auf die Natur und auf unser eigenes Herz. Der rituelle Schwellengang bringt dich in deine Selbsterkundung und in einen Dialog mit der Natur. Wir lauschen, schauen und nehmen alles wahr, was innen und im Außen auftaucht. 

Am Abend im Kreis sitzend, der Redestab in der Mitte, öffnet sich ein Raum, in dem die Männer sich gegenseitig zuhören und schnell erkennen: wir haben gemeinsame Themen.

Einmal am Tag gibt es für jeden Mann die Möglichkeit für ein Eins-zu-eins-Gespräch mit mir als deinem Mentor oder Begleiter in diesen Tagen.

Das Retreat führt den Mann in die Erforschung seiner Fragen. Und wenn der Mann sich tief öffnet, dann entsteht die Chance, dass ein unerwarteter Weg oder eine Einsicht, eine neue Perspektive oder eine Vision sichtbar wird.

Farbe 1

Die Themen in Deinem Retreat

bringst du zum Teil schon mit und findest sie vielleicht ganz neu in dieser Zeit. Es können konkrete Themen aus deinem privaten oder beruflichen Leben sein oder tiefere Themen nach den Werten und der Sinnhaftigkeit in deinem Leben, deiner Identität als Mann und der großen Frage: Was willst du mit diesem großen Geschenk, deinem Leben, machen.

Zeitstruktur im Retreat

Die vorgesehen Zeitplan ist je nach Bedarf und Anzahl der Teilnehmer flexibel und individuell anpassbar. Du kannst z.B. erst am Freitag dazu kommen oder einen Tag länger bleiben.

Donnerstag 

  • ab 17:00 Ankommen, Deinen Platz einrichten
  • 18:30 Abendessen
  • 19:30 Start im Tipi mit Meditation, Redestabrunde und Selbsterkundung

Freitag und Samstag

  •  7:00 die Glocke läutet den Tag ein
  •  7:30   gemeinsame Meditation
  •  8:30 Frühstück im Schweigen
  •  10:00 Redestabrunde im Tipi
  • tagsüber: Zeit für ausgedehnten Schwellengang oder einfach Dasein mit Dir selbst und der Natur, Eins-zu-eins-Sitzung, Schreiben, Deiner Intuition folgen
  • 18:00 Abendessen, Kochen am offenen Feuer
  • 19:30 Abendprogramm nach Bedarf mit Meditation, Redestabrunde und Selbsterkundung oder einfach in Stille am Feuer sitzen, zu später Stunde eine Nachtwanderung unternehmen ...

Sonntag

  • 7:00 die Glocke läutet den Tag ein
  •  7:30   gemeinsame Meditation
  •  8:30 Frühstück im Schweigen
  •  10:00 Redestabrunde im Tipi, Selbsterkundung, Abschlussrunde
  • 12:00 Ende, Packen, Verabschiedung

Der Retreatplatz

Unser Platz liegt in Alleinlage mitten im Wald außerhalb der Ortschaft.  Ein sehr abgelegener Ort zwischen Lüneburg und Hamburg. Auf einem 20-tausend Quadratmeter großem Gelände kannst Du Dein Zelt aufschlagen, unter freiem Himmel Deinen Schlafsack ausrollen oder im Tipi schlafen. Eine komfortablere Unterkunft bietet die Hobbithöhle und die Klause. Es gibt auch eine kleine Ferienwohnung im Haus mit Kaminofen, eigenem Bad und kleiner Küche.

Nächster Termin:

24. bis 27. April 2025

Donnerstag  ab 17:00 Ankommen, 19:30 Seminarbeginn,

Ende So. 12:00 h

Termine für Einzelretreat sind auf Anfrage jederzeit möglich

Ort:

Am Fuchsberg 17, 21441 Garstedt im Tipizelt im Wald

 

 

Farbe 1

Kostenbeitrag:

Seminargebühr nach Selbsteinschätzung 

Richtwert entsprechend Netto-Einkommen :

unter 1000,- € Spende für den Platz 50,-

bis 2000,-€ Beitrag = 180,- 

ab 3000,- € Beitrag = 280,-

Unterkunft:

Apartment 55,-  Klause oder Hobbithöhle 35,-   Zelt 15,- je Nacht

zuzüglich Verpflegung (Einkauf für Selbstversorgung)

Anmeldung: